Musste man bisher für die klassische Behandlung einer Mandelentzündung mittels Antibiotika zum Schulmediziner, für das Wegpendeln einer Erkältung zum Schamanen oder für das Hinausbeschwören eines Gallensteins zum Exorzisten,
Gesundheitsexperten hatten dazu geraten, die 21 österreichischen Sozialversicherungsträger zu vier bis fünf Anstalten zusammenzulegen. Damit wollte sich die türkis-blaue Regierung jedoch offenbar nicht zufrieden geben, und nun dürfte
Zum Thema ‚Gesunde Ernährung‘ gibt es gefühlt ungefähr so viele Studien wie Kaffeebohnen in Brasilien. Für Konsumenten ist es nicht gerade einfach, aus der Flut an teils widersprüchlichen
Während die Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) in der Bevölkerung nicht gerade beliebt ist und viele Bürger sich vorwiegend wegen Datenschutzbedenken aus ELGA abgemeldet haben, ist das Vertrauen in das
Aus Sicht von ÖVP und FPÖ geriet der Wirtschafts- und Tourismusausschuss des Nationalrats zur Aufhebung des geplanten Rauchverbots in der Gastronomie zum Armutszeugnis für die Opposition: Während die
Der ungebremste Gangbetten-Boom in Wiens Spitälern hat dazu geführt, dass es immer wieder zu Engpässen kommt und Patienten auf Zimmer verlegt werden müssen. Der Rechnungshof bemängelt in einem
Wie in den meisten Wohlstandsländern werden auch Herr und Frau Österreicher immer dicker. In Sachen Fettleibigkeit liegt Österreich international betrachtet bereits an 6. Stelle. Alarmierend ist vor allem,