Der bei der FPÖ für die Untersuchung von Testkits zuständige Abgeordnete Michael Schnedlitz hatte erst unlängst vor laufender Kamera im österreichischen Nationalrat demonstriert, wie ein Antigen-Test bei Anwendung
Der Fall eines durchschnittlich alkoholisierten Autofahrers in Ansfelden hat gezeigt, dass Österreichs Exekutive bei der Atemalkoholbestimmung offenbar mit unzureichender Gerätschaft ausgestattet ist. In rund 90% der Fälle reiche
Das Ibiza-Video mit HC Strache und Johann Gudenus ist noch in aller Munde, da sorgt bereits ein weiteres heimlich aufgenommenes Video für eine Welle der Empörung in den
Nach Tempo 140 auf der Westautobahn und Rechtsabbiegen bei Rot bringt Infrastrukturminister Norber Hofer nun ein weiteres Leuchtturmprojekt auf die Straße: Im Weinviertel soll eine Anhebung der Promille-Grenze
Die starke Alkoholisierung einer Hundehalterin, deren angeleinter Rottweiler sich losreißen konnte und einem einjährigen Buben in Wien-Donaustadt lebensgefährliche Bissverletzungen am Kopf zugefügt hatte, dürfte offenbar jede Menge schlafende
Zum Thema ‚Gesunde Ernährung‘ gibt es gefühlt ungefähr so viele Studien wie Kaffeebohnen in Brasilien. Für Konsumenten ist es nicht gerade einfach, aus der Flut an teils widersprüchlichen
Eine neue Studie zum Thema Alkoholkonsum räumt mit den bisher als gesundheitlich unbedenklich erachteten Mengen gehörig auf: Nur noch 4 Krügel Bier bzw. 6 bis 7 Achtel Wein