Die geniale Idee aus Russland, Kühen Virtual-Reality-Brillen (VR) aufzusetzen und ihnen Bilder von saftig grünen Wiesen vorzugaukeln, damit die Rinder mehr Milch geben, hat unter Landwirten weltweit für
Der Diesel kommt nicht aus den Schlagzeilen: Waren die illegalen Abschalteinrichtungen, die Autohersteller wie VW oder Audi in ihren Dieselfahrzeugen eingebaut hatten, um Abgaswerte zu schönen, schon eine
Der traditionelle Schlafmohnbauer in Afghanistan schien bereits zum Aussterben verurteilt: Auf der einen Seite gingen insbesondere die USA massiv gegen den Anbau der Mohnplantagen vor und zerstörten dadurch
Riesen-Erleichterung und Jubelstimmung bei den Vertretern der Bio-Industrie! Die Entscheidung der EU-Staaten, die Zulassung von Glyphosat für weitere 5 Jahre zu verlängern, ist das erfolgreiche Ergebnis zäher und
Die Trachten-Branche ist naturgemäß eher traditionell. Doch der Markt ist heiß umkämpft und so gesehen verwundert es nicht, dass Hersteller versuchen, anhand neuer Ideen ein Alleinstellungsmerkmal zu erreichen
Biologische Lebensmittel: Alles nur Geschäftemacherei bzw. ein Werbe-Schmäh? Bio schmeckt gar nicht besser? Bio-Hühner überhaupt nicht glücklicher? Bio-Zigaretten keinen Deut gesünder als herkömmliche? Wenn es um Bio geht,
Zu einem völlig unerwarteten Ergebnis kam eine österreichweite Umfrage des Meinungsforschungsinstituts ‚Hoaxpost Research‘ unter Bio-Hühnern: Entgegen allen Erwartungen sind Bio-Hendln offenbar deutlich unglücklicher als ihre Artgenossen, die in