Jahrzentelang galt der Skisprung als reine Speed-Disziplin: Vom Balken ging es für den Athleten pfeilgerade in der Abfahrtshocke Richtung Schanzentisch. Doch sinkende Zuschauer-Zahlen im Fernsehen und zuletzt meist
Das bisher enttäuschende Abschneiden unserer Ski-Damen bei der WM in Åre lässt beim ÖSV die Alarmglocken schrillen und die Verantwortlichen zu einer ungewöhnlichen Maßnahme greifen: Die mehrfache Olympia-
Aufatmen bei heimischen Fans des Alpin-Rennsports und beim Österreichischen Skiverband (ÖSV): Wie heute bekannt wurde, hat Marcel Hirschers Sohn Hermann-Ingemar erste Tests im Windkanal absolviert und dabei trotz
Nachdem Anna Veith beim Super-G in PyeongChang die Gold-Medaille hauchdünn um eine Hundertstel Sekunde verfehlt hat und sich der tschechischen Snowboard-Weltmeisterin Ester Ledecka geschlagen geben musste, reagiert man
Die Winterspiele in PyeongChang sind erst wenige Tage alt – und gehen dennoch schon jetzt als die ‚Wind-Spiele‘ in die olympischen Geschichtsbücher ein. Besonders hart hat es die
Riesenüberraschung bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft in St. Moritz: Während bisher alle von einem Favoritinnen-Sieg Tessa Worleys beim gestrigen Riesenslalom ausgegangen waren, wurde heute durch die FIS das Ergebnis
Nach den für Österreich eher enttäuschenden Ergebnissen bei der Abfahrt der Herren auf der Streif in Kitzbühel und bei der Damenabfahrt in Garmisch-Partenkirchen (jeweils kein ÖSV-Läufer schaffte es