Das Pisa-Resultat fiel für Österreich auch in diesem Jahr einmal mehr ernüchternd aus: Mittelmaß wohin man schaut! Insbesondere beim sinnerfassenden Lesen tun sich viele Jugendliche hierzulande äußerst schwer.
Auf den ersten Blick scheint Jonas H., 14 Jahre alt, ein ganz gewöhnlicher Jugendlicher zu sein: Der Schüler aus Linz hängt gerne mit seinen Kumpels ab, verbringt mehr
„Die sollen in die Schule gehen und was lernen!“ So lautete noch einer der harmloseren Kommentare in den sozialen Medien auf den für heute geplanten ‚Friday for Future‘-Protest
Ist Jugendlichen heutzutage nur noch ihr Handy wichtig und alles andere zunehmend egal? Mangelt es der jungen Generation an Respekt? Wissen viele nicht mehr, was der Anstand gebietet!?
Typisch Erwachsene: Während die Einführung des 12-Stunden-Tags in erster Linie aus deren Perspektive diskutiert wird und dort auf viel Kritik stößt, kommen Kinder und Jugendliche, die von der
Seit Jahren hören wir von sogenannten Pensionsexperten wie dem Deutschen Bert Rürup oder dem Österreicher Bernd Marin das ewig gleiche Lied: Um die Pensionen künftiger Generationen zu sichern,
Zu Ostern war das Ausbleiben der Jugend in den Kirchen ganz Europas unübersehbar: Waren die Reihen ohnehin schon eher spärlich besetzt, suchte man die junge Generation unter den